Ihr Anwalt für Arbeitsrecht in Bayreuth

Persönlich. Kompetent. An Ihrer Seite.

Sie haben eine Kündigung erhalten, möchten eine Abfindung verhandeln oder Ihren Arbeitsvertrag prüfen lassen? Als erfahrener Anwalt für Arbeitsrecht in Bayreuth unterstütze ich Sie schnell, persönlich und rechtssicher. 

Ob fristlose Kündigung, Abfindung, Arbeitszeugnis, Aufhebungsvertrag oder Mobbing am Arbeitsplatz: Ich nehme mir Zeit für Ihr Anliegen, erkläre Ihnen Ihre Möglichkeiten verständlich und entwickle gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Strategie – außergerichtlich oder vor dem Arbeitsgericht.

Mandant hat eine Kündigung erhalten

Bekannt als

Kanzlei Schmitt, der Mainwelle Rechtsexperte

Fachlich spezialisiert. Engagiert für Ihr Recht.

Ich bin seit über einem Jahrzehnt als Rechtsanwalt tätig und berate Arbeitnehmer bei arbeitsrechtlichen Fragestellungen mit Klarheit, Fachwissen und dem nötigen Blick für die persönliche Situation. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht setze ich mich engagiert für Ihre Rechte ein – ob bei einer Kündigung, der Durchsetzung einer Abfindung oder im Konflikt mit dem Arbeitgeber.
Gerade in belastenden Phasen wie einer Kündigung ist es wichtig, schnell Klarheit zu bekommen. Ich begleite Sie dabei mit juristischer Erfahrung und einem offenen Ohr – vom ersten Gespräch bis zur Lösung.

In diesen arbeitsrechtlichen Fragen vertrete ich sie gerne

Nicht jedes arbeitsrechtliche Problem braucht gleich einen Prozess – oft reicht ein klärendes Gespräch oder eine außergerichtliche Lösung. Ich berate Sie ehrlich, ob sich rechtliche Schritte lohnen.

Kündigung: Prüfung & rechtssichere Reaktion

Wenn Sie eine Kündigung von Ihrem Arbeitgeber erhalten haben – ob fristgerecht oder fristlos – ist schnelles Handeln gefragt. Ich prüfe für Sie, ob die Kündigung rechtlich wirksam ist, ob eine Kündigungsschutzklage sinnvoll ist und wie Ihre Chancen auf eine Abfindung stehen. Als Anwalt für Arbeitsrecht in Bayreuth vertrete ich Sie engagiert vor dem Arbeitsgericht und begleite Sie durch das gesamte Verfahren.

Nicht jede Kündigung führt automatisch zu einer Abfindung – doch oft ist eine Zahlung möglich, wenn man die richtigen Schritte kennt. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre rechtlichen und strategischen Optionen zu prüfen und verhandle in Ihrem Namen faire Abfindungen – außergerichtlich oder vor Gericht.

Ein Aufhebungsvertrag kann eine elegante Lösung sein – oder ein verstecktes Risiko. Ich prüfe Ihren Vertrag sorgfältig, kläre Sie über mögliche Nachteile wie Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld auf und helfe Ihnen, bessere Konditionen zu verhandeln – etwa bei Fristen, Abfindung oder Zeugnissen.

Ein sauber formulierter Arbeitsvertrag schützt beide Seiten – in der Praxis enthalten viele Verträge jedoch unzulässige Klauseln oder Formulierungen, die Ihnen als Arbeitnehmer schaden können. Ich analysiere Ihren Arbeitsvertrag vor der Unterschrift oder auch im laufenden Arbeitsverhältnis und zeige Ihnen, wo Fallstricke lauern.

Mobbing, Diskriminierung oder wiederkehrende Konflikte am Arbeitsplatz belasten nicht nur das Arbeitsverhältnis, sondern auch Ihre Gesundheit. Ich höre zu, analysiere die Situation rechtlich und unterstütze Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte – von Gesprächen mit dem Arbeitgeber bis hin zu arbeitsrechtlichen Maßnahmen.

Ihr Arbeitszeugnis ist oft entscheidend für Ihre berufliche Zukunft. Ich prüfe, ob Ihr Zeugnis den gesetzlichen Anforderungen entspricht, ob es versteckte negative Formulierungen enthält und setze bei Bedarf die Korrektur oder Nachbesserung durch – freundlich, aber bestimmt.

Das sagen meine Mandanten

Kontakt

Kanzlei Schmitt
Datenschutzübersicht

Diese Webseite verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dem Zweck, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Auf diese Weise können wir unsere Webseite entsprechend verbessern.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie durch die Tabs auf der linken Seite navigieren.

Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auch nach Bestätigung erneut aufrufen durch Klick auf ein kleines quadratisches Feld am unteren linken Bildrand und die gewählten Einstellungen ändern. Bitte beachten Sie jedoch, dass die geänderten Einstellungen lediglich für Zukunft wirken. Wurden aufgrund Ihrer Bestätigung vor Änderung bereits Cookies gesetzt, müssen Sie diese zunächst im Browser löschen.